Abschlussübung der Feuerwehr Ternitz-Pottschach

Am 09. November 2025 fand die Abschlussübung der Feuerwehr Ternitz-Pottschach statt. Als Übungsannahme diente ein Brand in einer Sportstätte in Pottschach, bei dem sich eine vermisste Person im Gebäude befinden sollte.

Bereits beim Eintreffen konnte eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden. Unverzüglich wurden zwei Atemschutztrupps zur Menschenrettung in das Gebäude geschickt. Nach kurzer Zeit gelang es den Trupps, die vermisste Person zu lokalisieren und ins Freie zu bringen. Dort erfolgte die Übergabe an den Samariterbund Ternitz-Pottschach, der die weitere medizinische Versorgung übernahm.

Währenddessen stellte die restliche Mannschaft die Löschwasserversorgung sicher. Diese wurde mithilfe einer Chiemseepumpe und mehreren Tauchpumpen aufgebaut.
Die Jugendfeuerwehr Ternitz-Pottschach war ebenfalls aktiv in die Übung eingebunden: Sie errichtete eine eigene Angriffsleitung und schützte mithilfe eines Strahlrohres den angrenzenden Wald vor einer möglichen Brandausbreitung.

Nach Abschluss der Übung fand eine kurze Übungsnachbesprechung statt. Anschließend bedankte sich Umweltrat Christoph Wagner im Namen der Stadtgemeinde Ternitz für den großartigen Einsatz der Feuerwehr im gesamten Jahr 2025. Danach wurden alle teilnehmenden Kräfte zu Speis und Trank eingeladen.

Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach bedankt sich herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Samariterbund Ternitz-Pottschach sowie der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach. Ein besonderer Dank gilt außerdem Teix Josef jun. und Teix Josef sen. für die Ausarbeitung dieser realitätsnahen und wertvollen Übung.

Bericht: OFM Deimbacher Andre