Strahlrohrkunde der Feuerwehrjugend am 07.03.2025

Am 07.03.2025 fand von 18:00 bis 20:00 Uhr die spannende Jugendübung zum Thema Strahlrohrkunde statt. Ziel der Übung war es, den jungen Mitgliedern der Feuerwehr nicht nur die verschiedenen Arten von Strahlrohren näherzubringen, sondern auch den richtigen Umgang damit zu schulen – eine wesentliche Grundlage für die Brandbekämpfung.

Zu Beginn wurde in einer kurzen Theorieeinheit die Bedeutung des Strahlrohres erläutert und die verschiedenen Typen und Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurde die richtige Handhabung der Strahlrohrdüse, die für den gezielten und effektiven Wasserstrahl entscheidend ist.

In den praktischen Übungen lernten die Jugendlichen, wie sie das Strahlrohr bei unterschiedlichen Druckverhältnissen richtig einsetzen. Dabei stand nicht nur die Technik im Vordergrund, sondern auch das Verständnis für den Wasserverbrauch und die Anpassung des Strahlrohres an die jeweilige Brandsituation.

Die Übung war ein voller Erfolg und stärkte das Vertrauen und die Fähigkeiten unserer Feuerwehrjugend. Mit viel Begeisterung und Engagement konnten die Jugendlichen ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem Strahlrohr weiter ausbauen und sich optimal auf zukünftige Einsätze vorbereiten.
Bericht: SB Vorauer Rene