Schulung zum Thema Elektrofahrzeuge am 18.02.2025

Am vergangenen Dienstag den 18.02.2025 hatten wir eine wichtige Schulung zum Thema Elektrofahrzeuge. In dieser praxisnahen Weiterbildung wurde intensiv besprochen, wie im Ernstfall richtig vorgegangen wird, um die Sicherheit unserer Einsatzkräfte und aller Beteiligten zu gewährleisten.
Zu den zentralen Themen gehörte unter anderem, welche speziellen Maßnahmen bei einem Einsatz mit Elektrofahrzeugen erforderlich sind. Es wurde erläutert, welche Gefahrenpotenziale durch die Batterien bestehen und wie wir diese schnell und sicher erkennen können. Die Schulung gab uns wertvolle Einblicke, wie wir bei einem Brand oder Unfall mit Elektrofahrzeugen richtig handeln – sowohl in der Rettung als auch im Umgang mit der Brandbekämpfung.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Vorbereitung war die Anschaffung von speziellen Handschuhen, die uns zusätzlich schützen und ein sicheres Arbeiten mit den Elektrofahrzeugen ermöglichen. Diese Handschuhe sind ein weiteres wichtiges Equipment, das in unserer Feuerwehr nie fehlen darf.
Ein ganz besonderer Dank gilt OLM Reiterer Manuel, der als Schulungsleiter einen großartigen Überblick und wertvolle Informationen zu den notwendigen Maßnahmen im Umgang mit Elektrofahrzeugen vermittelt hat. Ein weiterer großer Dank geht an SB Wagner Matthias, der mit seiner gezielten Schulung speziell auf die Besonderheiten und Gefahren von Elektrofahrzeugen eingegangen ist. Ohne die Expertise und das Engagement beider wären wir nicht so gut auf diese speziellen Einsätze vorbereitet.
Diese Schulung hat uns nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern auch unsere Sicherheit und Bereitschaft für den Ernstfall weiter verbessert. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die aufschlussreiche und lehrreiche Schulung!
Bericht: SB Vorauer Rene