Brand eines Zeitungsständers am 11.02.2025

Brand am Bahnhof Pottschach rasch gelöscht
Pottschach, 11. Februar 2025 – Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 20:58 Uhr zu einem Brand beim Bahnhof Pottschach alarmiert. Ein Zeitungsständer in der Putzmannsdorfer Straße hatte aus bislang unbekannter Ursache Feuer gefangen.
Schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden
Binnen weniger Minuten rückten die Einsatzkräfte zur Einsatzstelle aus. Vor Ort bot sich ihnen ein überschaubares, aber potenziell gefährliches Szenario: Der Zeitungsständer stand in Flammen, und die Gefahr einer Brandausbreitung bestand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand jedoch umgehend mit einem Eimer Wasser gelöscht werden – ein größerer Einsatz war nicht erforderlich.
Ursache noch unklar
Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit unbekannt. Es wird jedoch nicht ausgeschlossen, dass eine achtlos weggeworfene Zigarette oder mutwillige Brandstiftung zu dem Feuer geführt haben könnte. Die Polizei wurde über den Vorfall informiert.
Sicherheit durch rasches Handeln
„Durch die schnelle Alarmierung und das zügige Eingreifen unserer Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden“, so der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Pottschach. „Gerade in Bahnhofsbereichen, wo sich viele Menschen aufhalten, ist es wichtig, dass Brände sofort unter Kontrolle gebracht werden.“
Nach einer abschließenden Kontrolle konnten die Feuerwehrmitglieder rasch wieder einrücken. Der Einsatz war nach wenigen Minuten beendet.
Einsatzdetails auf einen Blick:
📍 Ort: Putzmannsdorfer Straße, 2630 Pottschach
⏰ Alarmzeit: 20:58 Uhr
🔥 Einsatzart: Kleinbrand – Zeitungsständer in Flammen
👨🚒 Eingesetzte Kräfte: 11 Feuerwehrmitglieder
💦 Löschmaßnahmen: Brandbekämpfung mit einem Eimer Wasser
❓ Ursache: Unbekannt
Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach bedankt sich bei allen Einsatzkräften für das rasche Handeln und appelliert an die Bevölkerung, aufmerksam zu bleiben und Brände oder Rauchentwicklungen umgehend zu melden.